Used to and would: Regeln, Erklärung & Beispiele (2023)

Den Spruch "Damals? Damals war alles besser!" hast Du wahrscheinlich schon einmal gehört. Wenn Du im Englischen über Ereignisse von früher sprechen möchtest, die heute nicht mehr stattfinden, verwendest Du die Wörter used to und would. Mit beiden Ausdrücken kannst Du über etwas reden, dass in der Vergangenheit passiert ist. Aber wie unterscheiden sich used to und would?

Selbst in dem Lied "Somebody That I Used to Know" wird von Gotye used to verwendet, um über jemanden zu singen, den er früher einmal kannte.

Used to und would – Verwendung

Used to oder would verwendest Du, um über regelmäßige Ereignisse und Gewohnheiten aus der Vergangenheit zu sprechen, die jetzt nicht mehr zutreffen. Außerdem beschreibst Du mit used to Zustände, die zwar früher zutrafen, dafür aber jetzt nicht mehr.

Bei used to handelt es sich um einen festen Begriff, den Du nicht mit den Verben to use ("benutzen") oder to get used to ("sich an etwas gewöhnen") verwechseln solltest.

Mit used to oder would, beschreibst Du immer Situationen, die wiederholt stattgefunden haben. Ein Beispiel für die Verwendung von used to, findest Du hier:

John used to help his grandma with grocery shopping when he was younger.

Durch die Verwendung von used to wird signalisiert, dass John seiner Oma öfter beim Lebensmittel einkaufen geholfen hatte, als er jünger war. Heute hilft er ihr aber nicht mehr.

Ein Beispiel für die Anwendung von would in einem Satz siehst Du hier:

Chris would sleep at his friends house when he was a little boy.

Die Verwendung von would zeigt, dass Chris früher häufig im Haus seines Freundes übernachtete, als er ein kleiner Junge war. Heute übernachtet er dort nicht mehr.

Die beiden Beispiele zeigen Dir Situationen, die mehrmals und regelmäßig stattgefunden haben. Einmalige vergangene Geschehnisse drückst Du allerdings nicht mit used to oder would aus. In diesen Fällen verwendest Du in der Regel das Simple Past, wie Du in diesem Beispiel sehen kannst.

Tom went to the United States when he was 16 years old.

Du erkennst durch die Verwendung des Simple Past, dass Tom nur einmal die Vereinigten Staaten besuchte, als er 16 Jahre alt war. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er dort öfter war.

Wie genau Du das Simple Past verwendest, findest Du unter der Erklärung "Simple Past".

Obwohl Du used to und would bei sich wiederholenden Ereignissen in der Vergangenheit nutzt, haben sie nicht die gleiche Bedeutung. Es gibt einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei ihrer Verwendung, die Du beachten musst.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von used to and would

Wenn Du used to oder would benutzt, musst Du darauf achten, dass die Verwendung von would eingeschränkter ist. In der Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten für Dich aufgelistet, die Dir weiter unten noch genauer erklärt werden:

would

used to

Betonung notwendig, dass das Ereignis in Vergangenheit liegtEs ist klar, dass das Ereignis in Vergangenheit liegt.
mit dynamic verbs verwendbarmit dynamic verbs verwendbar
nicht mit stative verbs verwendbarmit static verbs verwendbar

Dynamic verbs sind Verben, die eine Handlung beschreiben, so wie to draw, to speak oder to walk. Static verbs sind Verben, die einen Zustand beschreiben, so wie to love, to be, oder to feel. Möchtest Du mehr darüber erfahren? Dann schau Dir die Erklärung "Stative and dynamic verbs" an.

Ereignisse aus der Vergangenheit

Wenn Du über ein Ereignis in der Vergangenheit sprichst und dafür would nutzen möchtest, musst Du verdeutlichen, dass es um die Vergangenheit geht. Am besten stellst Du das klar, bevor Du would verwendest, wie Du im ersten Beispiel siehst:

When Sara was young, she would read a lot of books.

Durch den Teil when Sara was young ("als Sara jung war") verdeutlichst Du, dass Du über die Vergangenheit sprichst. Deshalb darfst Du durch diese Ergänzung would benutzen. Der Satz drückt nun aus, dass Sara viele Bücher las, als sie jung war.

Das ist einer der größten Unterschiede zwischen used to und would. Bei used to gehst Du nämlich schon davon aus, dass es sich um Geschehnisse aus der Vergangenheit handelt. Das heißt, hier musst Du das nicht noch zusätzlich verdeutlichen, wie Du hier erkennst:

Richtig: Sara used to read a lot of books.

Falsch: Sara would read a lot of books.

Der erste Satz macht deutlich, dass die Handlung in der Vergangenheit liegt. Demnach hat Sara damals viele Bücher gelesen, tut es heute jedoch nicht mehr.

Der zweite Satz drückt jedoch nicht aus, dass es sich um ein Ereignis aus der Vergangenheit handelt. Er könnte auch bedeuten, dass Sara viele Bücher lesen würde. Deshalb kannst Du ihn so nicht verwenden, sondern musst wie im ersten Beispiel when Sara was young hinzufügen.

Du solltest demnach immer darauf achten, ob im Satz durch die Angabe eines Kontexts oder einer Zeitangabe verdeutlicht wird, dass das Ereignis in der Vergangenheit liegt.

Die Vergangenheit von would bildet man mit would + have + Verb im Past Participle. Damit drückst Du Handlungen aus, die unter anderen Bedingungen in der Vergangenheit stattgefunden hätten.

Beispiele mit dynamic verbs

Eine Gemeinsamkeit von used to und would ist, dass Du beide Wörter in Sätzen mit dynamic verbs ("Aktionsverben") verwenden kannst. Wie das geht, siehst Du in diesem Beispiel:

Richtig: At the age of 16, Paula would plant flowers in her grandma's garden.

Richtig: At the age of 16, Paula used to plant flowers in her grandma's garden.

Bei beiden Sätzen kannst Du used to und would nutzen, um auszudrücken, dass Paula mit 16 Jahren Blumen im Garten ihrer Großmutter pflanzte. In diesem Beispiel ist plant das dynamic verb, da mit diesem Wort ein Prozess, nämlich das Pflanzen der Blumen, gemeint ist.

Beispiele mit stative verbs

Im Gegensatz dazu nutzt Du used to nur bei stative verbs ("Zustandsverben"), die einen Zustand beschreiben. Dazu gehören beispielsweise to love, to be, to feel oder to understand. Diese Art von Verben darfst Du also nicht in Kombination mit would gebrauchen, sondern nur mit used to, wie Du in diesem Beispiel siehst:

Richtig: When Tom was younger, he used to love playing football.

In diesem Satz findest Du das Zustandsverb to love, weshalb Du used to verwenden musst. So kannst Du ausdrücken, dass es Tom früher liebte, Fußball zu spielen.

Wenn Du in diesem Beispiel would verwenden würdest, bekommt der Satz eine andere Bedeutung. In diesem Fall bedeutet would nämlich "würde" und der Satz ergäbe so grammatikalisch keinen Sinn mehr. Außerdem würde in diesem Satz nicht ausgedrückt werden, dass es sich um eine Handlung in der Vergangenheit handelt.

Bist Du Dir nicht sicher, ob Du used to oder would verwenden sollst, kannst Du im Zweifel immer used to nehmen.

Used to und would – Struktur und Regeln

Um Sätze mit used to oder would zu bilden, brauchst Du den Infinitiv des Verbs (Grundform) ohne to. Der Infinitiv folgt im Satz immer auf used to oder would. Du wendest demnach die Struktur used to oder would + Verb im Infinitiv an.

Im ersten Beispiel siehst Du die Anwendung der Struktur mit used to:

John used to be the best student in my class.

Du erkennst, dass Du zunächst used to einsetzt und dann das Verb im Infinitiv mit to be folgt. Dadurch betonst Du, dass John früher der beste Schüler in seiner Klasse war.

Im zweiten Beispiel siehst Du die Anwendung der Struktur mit would. Dabei ist es wichtig, dass Du die Vergangenheit verdeutlichst. Du kannst das z. B. mit Formulierungen wie When I... ("Als ich...") machen:

When I was in primary school, I would do my homework every day after lunch.

Du siehst, dass Du zu einem die Vergangenheit betonst, da Du auf die vergangene Schulzeit verweist. Danach folgt would sowie das Verb im Infinitiv mit do.

Du kannst When I... oder andere Formulierungen, die auf die Vergangenheit hindeuten, am Satzanfang oder Satzende einfügen.

Used to und would - Das Wichtigste

  • Used to und would verwendest Du, um auszudrücken, dass etwas regelmäßig in der Vergangenheit geschah, jetzt aber nicht mehr passiert.

  • Used to verwendest Du bei dynamic verbs, wie to go und stative verbs, wie to love.

  • Bei used to musst Du nicht extra auf die Vergangenheit verweisen.

  • Would kannst Du nur bei dynamic verbs, wie to go verwenden.

  • Bei would musst Du deutlich machen, dass es sich um die Vergangenheit handelt, indem Du einen Ausdruck wie When I/she/he was young... davor setzt.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanael Baumbach

Last Updated: 11/03/2022

Views: 6190

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanael Baumbach

Birthday: 1998-12-02

Address: Apt. 829 751 Glover View, West Orlando, IN 22436

Phone: +901025288581

Job: Internal IT Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Motor sports, Flying, Skiing, Hooping, Lego building, Ice skating

Introduction: My name is Nathanael Baumbach, I am a fantastic, nice, victorious, brave, healthy, cute, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.